Konferenz- und Zeitschriftenbeiträge
-
Success factors in transformations towards a sustainable economy. Valentin Tappeser, Jens Clausen und Siegfried Behrendt 2017, Konferenzbeitrag zur SustEcon Konferenz am 24.-25. September 2017 in Berlin
-
Sticky Transformation – How path dependencies in socio-technical regimes are impeding the transformation to a Green Economy. Jens Clausen, Edgar Göll und Valentin Tappeser 2017, Journal of Innovation Management, Vol. 5, No. 2
Arbeitspapiere aus Modul 5
Policy Papiere
Arbeitspapiere aus Modul 3
Fallstudien
Neben Fallstudien in den vier Wendethemen Wärme, Mobilität, Landwirtschaft und Rohstoffe wurden Beispiele von Transformationsprozessen untersucht, die sich keinem dieser Bereiche zuordnen lassen.
Die Ergebnisse hierzu werden nach und nach auf dieser Seite veröffentlicht.
- Stromeinspeisungsgesetz und EEG. Angefertigt von Borderstep Institut: Jens Clausen. Stand: April 2017.
- Nichtraucherschutz und Rauchverbote. Angefertigt von IZT: Edgar Göll. Stand: April 2017.
Konzeptpapier
- Operationalisierung des MoC-Ansatzes anhand von Fallstudien. Angefertigt von adelphi: Walter Kahlenborn, Valentin Tappeser und Lisa Chichowitz. Stand: Dezember 2016.
Querschnittsauswertung von Modul 2
- Pfadabhängigkeiten - Querschnittsanalyse auf Basis von 15 Transformationsfeldern. Angefertigt von Borderstep Institut: Jens Clausen und Klaus Fichter unter Mitarbeit von Valentin Tappeser (adelphi) und Siegrfried Behrendt (IZT). Stand: März 2017.
Theoriepapiere aus Modul 1
- Effizienz, Konsistenz, Suffizienz. Angefertigt von IZT: Siegfried Behrendt, Edgar Göll und Friederike Korte. Stand: März 2016.
- Pfadabhängigkeiten und evolutorische Ökonomik. Angefertigt von Borderstep Institut: Jens Clausen und Klaus Fichter. Stand: April 2016.
- Models of Change als Analyseansatz. Angefertigt von adelphi: Walter Kahlenborn, Valentin Tappeser und Lisa Chichowitz. Stand: September 2016.
Projektposter
Wesentliche Informationen über das Projekt sind auf dem Projektposter der Auftaktveranstaltung veranschaulicht.